Fetscher Zelte
Nachhaltigkeit
„Die Umwelt immer im Blick“
Wir bieten mobile Raummöglichkeiten die grün bleiben:
Generell gilt, dass die Wahl mobiler Bauten im Rahmen von Messe- und Großveranstaltungen bereits deutlich umweltfreundlicher ist, als permanente Gebäude zu bauen, für die später keine weitere Nutzung vorgesehen ist. Die Flächen die für temporäre Bauten zum Einsatz kommen, sind komplett rückbaubar, somit wird Flächenverbrauch und Bodenversiegelung Einhalt geboten. Für ein Outdoor-Event kann das richtige Zelt oder die richtige Halle durch zweifach isolierte Glasfenster, Luftkissen auf dem Dach und Thermowand-Kassetten zudem beachtlich die Energie-Effizienz Ihrer Veranstaltung steigern.
Die modernen Eventhallen „Manhattan“ und „Cyclone“ von Fetscher Zelte sind hier sehr gute Beispiele für energieeffiziente temporäre Raumlösungen und stehen für nachhaltiges Wirtschaften.
Das Manhattan ist eine neue architektonische Raumlösung für den Event- und Messeeinsatz. Durch seine rechteckige Form, seine Raumhöhe und durch die großzügigen Gestaltungsflächen an der Außenfassade sorgt das Manhattan für höchste Aufmerksamkeits- und Imagewerte. Hochwertige Baumaterialien sorgen für eine bessere Energieeffizienz und damit auch für eine nachhaltige Zeltentwicklung im Fetscher Zelte Produktprogramm. Durch das neue vorgesetzte Fassadensystem bietet das Manhattan nicht nur die Möglichkeit bedruckte Fassadenbanner zu montieren, sondern ermöglicht auch erstmals die Integration von mobilen LED-Wänden. Zukunftsorientierte Technik, Premium-Qualität und flexible Lösungen – Fetscher Zelte bietet mit dem Manhattan eine innovative, ausgereifte Zeltlösung und damit ein neues, funktionales und kreatives europaweites Raumkonzept.
Was tun wir?
Die Fetscher Zelte GmbH produziert im Jahr über die Rückgewinnung von Sonnenenergie den Strom, setzt Heizungsanlagen mit großen Pufferspeichern ein, nutzt einen Fuhrpark mit Euro 5 und Erdgas Fahrzeugen.
Unsere bisher eingesparte CO2-Menge entspricht ca. 5365 Weltumrundungen mit einem Kleinwagen (22.533.000 km). In diesem Monat wurden bereits 55 Haushalte durch unsere Anlage mit Ökostrom versorgt.